Aligner in Willich

Unsichtbare Korrektur
von Zahnfehlstellungen
mit Aligner-Schienen

Zahnärztin Dr. Veronika Mayerhöfer hält eine Aligner-Schiene in den Händen und lächelt eine Patientin auf dem Behandlungsstuhl an, welche ihre Zähne im Spiegel betrachtet.


Effektive Zahnkorrektur

Der unsichtbare Weg zu einem schönen Lächeln

Aligner Zahnkorrektur: Ein schönes Lächeln mit geraden Zähnen ist ein Zeichen von Gesundheit und Selbstbewusstsein. In unserer Zahnarztpraxis in Willich bieten wir Ihnen eine moderne und nahezu unsichtbare Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Aligner sind durchsichtige, herausnehmbare Schienen, die Ihre Zähne sanft und effektiv in die gewünschte Position bringen. Im Gegensatz zu traditionellen Zahnspangen sind diese Schienen nahezu unsichtbar und bieten ein hohes Maß an Komfort und Flexibilität. Sie können die Schienen zum Essen, Trinken und Zähneputzen einfach herausnehmen. Dadurch lassen sich Ihre täglichen Gewohnheiten problemlos beibehalten und Ihre Mundhygiene wird nicht beeinträchtigt.

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung und einem digitalen Scan Ihrer Zähne. Anhand dieser Daten erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan für Sie. Die Aligner werden speziell für Ihre Zahnstellung angefertigt und in regelmäßigen Abständen angepasst, um die Fortschritte Ihrer Zahnkorrektur zu gewährleisten. Aligner sind nicht nur unauffällig und komfortabel, sondern auch effektiv in der Korrektur verschiedenster Zahnfehlstellungen. Ob schiefe Zähne, Lücken oder Engstände – mit Alignern erreichen Sie schonend und sicher Ihr Ziel eines schönen, geraden Lächelns.

Während der gesamten Behandlungsdauer betreuen wir Sie umfassend und stehen Ihnen bei Fragen und Anliegen zur Seite. Dr. med. dent. David Mayerhöfer und Dr. med. dent. Veronika Mayerhöfer überwachen Ihre Fortschritte und sorgen dafür, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle Beratung und Betreuung. Wir informieren Sie ausführlich über den Behandlungsablauf und die Pflege Ihrer Aligner, damit Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu einem gesunden Lächeln mit geraden Zähnen zu verhelfen.

Wie funktionieren Aligner und wie lange dauert die Behandlung?

Aligner sind transparente, herausnehmbare Zahnschienen, die Ihre Zähne sanft in die gewünschte Position bewegen. Alle ein bis zwei Wochen wechseln Sie zu einer neuen Schiene, die die Korrektur schrittweise fortsetzt. Die Behandlungsdauer variiert je nach Ausgangssituation, beträgt aber in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten.

Sind Aligner genauso effektiv wie feste Zahnspangen?

Ja, für viele Zahnfehlstellungen sind Aligner eine ebenso effektive Alternative zur festen Zahnspange. Sie eignen sich besonders gut für leichte bis mittelschwere Korrekturen und bieten den Vorteil, dass sie nahezu unsichtbar und herausnehmbar sind. Bei komplexeren Fehlstellungen kann eine feste Zahnspange jedoch die bessere Wahl sein.

Wie oft muss ich die Aligner tragen und wie pflege ich sie richtig?

Damit die Behandlung erfolgreich verläuft, sollten Sie Ihre Aligner mindestens 22 Stunden am Tag tragen und sie nur zum Essen, Trinken (außer Wasser) und zur Zahnpflege herausnehmen. Die Reinigung erfolgt einfach mit einer weichen Zahnbürste und lauwarmem Wasser – aggressive Zahnpasta oder heiße Temperaturen sollten vermieden werden, um die Schienen nicht zu beschädigen.

Können Aligner Schmerzen oder Unannehmlichkeiten verursachen?

Zu Beginn jeder neuen Schiene kann ein leichter Druck oder ein Spannungsgefühl auftreten – das ist völlig normal und zeigt, dass die Aligner wirken. Diese Empfindlichkeit lässt in der Regel nach ein paar Tagen nach. Im Vergleich zu festen Zahnspangen gelten Aligner als angenehmer zu tragen.

Was passiert nach der Aligner-Behandlung?

Nach Abschluss der Behandlung ist es wichtig, das Ergebnis zu stabilisieren. Dafür werden sogenannte Retainer getragen, die verhindern, dass sich die Zähne wieder verschieben. Je nach individueller Situation kann der Retainer als herausnehmbare Schiene oder fester Draht hinter den Zähnen angefertigt werden.